Hamburg Edition Bronze
Dieses Modell ist leider ausverkauft und kommt nicht mehr wieder. Möglicherweise ist es aber noch bei einem unser über 330 Fachhandelspartner verfügbar. Über die interaktive Karte findest Du heraus, wo Du einen Fachhändler in Deiner Nähe findest.
Zur Händlersuche









Unser Bestseller als limitierte Sonderedition.
Mit der Sonderedition in Bronze-Optik lenken wir den Blick auf die Seefahrt und deren Bedeutung für unsere Stadt. Die Kombination aus einem bronzefarbenem Gehäuse und dem grün-satinierten Zifferblatt verschafft der Hamburg Edition Bronze eine besondere Vintage Optik. Als optisches Highlight dient der Sekundenzeiger mit roter Akzentspitze. Nemoto Luminova auf Zeigern und Leuchtpunkten sorgt auch bei Nacht für perfekte Ablesbarkeit. Auf der Gehäuserückseite findet sich neben der Limitierungsnummer ein Segelschiff als Editionsgravur.

Technische Details
- Zifferblatt grün-satiniert, gewölbt, Luminova Leuchtpunkte
- Zeigerfarbe bronzefarben-weiß, Luminova Leuchtmasse
- Material rostfreier 316L Edelstahl, gebürstet, PVD bronzefarben
- Durchmesser 42 mm
- Gehäusehöhe 6 mm
- Bandanstoß 20 mm
- Horn-zu-Horn 45 mm
- Gewicht 50 + 10g
- Wasserdichtigkeit bis zu 5 Bar
- Uhrenglas gewölbtes Saphirglas, doppelt entspiegelt
- Uhrwerktyp Analoges Quarzuhrwerk
- Kaliber Ronda 715
- Besonderheiten Datum, Luminova
- Armbandmodell Vintage 20 mokka
- Armbandmaterial Rindsleder
- Armbandlänge 82 + 119 mm

Bronzefarbene PVD Beschichtung für langanhaltende Freude.

Lederbänder – made in Germany.

Sorgenfrei dank Saphirglas mit Anti-Kratz-Versprechen.
Wir verwenden für unsere Zeitmesser ausschließlich Saphirglas. Das Uhrenglas findet man sonst insbesondere im Luxusuhren-Markt.
Was macht Saphirglas so besonders?
Saphir ist das dritthärteste transparente Material der Welt – nach dem Diamant und dem Moissanit. Gewölbtes Saphirglas reizt nicht nur auf ästhetischer Ebene, es macht das haltbare Uhrenglas sogar noch widerstandsfähiger. Damit ist es so gut wie unmöglich, dass Deine Saphirglas-Uhr im alltäglichen Leben zerkratzt.
Für den perfekten Durchblick entspiegeln wir das Saphirglas doppelt – für eine freie Sicht auf das Zifferblatt.

Einfacher Bandwechsel ohne Werkzeug.
Dank Schnellwechselsystem kannst Du Deinem Zeitmesser in nur 10 Sekunden ein neues Aussehen verpassen:
1 — Schiebe den Pin des Federstegs nach innen.
2 — Ziehe das Band von der Uhr ab.
3 — Lege ein neues Band an, indem Du den Pin erneut nach innen schiebst und den Federsteg nacheinander in die Löcher im Gehäuse führst.
Ob Lederband, Cordura® Nylon oder im Milanaise-Stil. Die Wahl liegt bei Dir. Unsere persönlichen Empfehlungen passend zu Deinem Zeitmesser, haben wir oben für Dich zusammengestellt.

Wer wir sind und wofür wir stehen.
Unsere Mission ist es, Zeitmesser zu gestalten, die den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Zeitlose Designs, die Trends überleben und eine Verarbeitung, die (fast) alles übersteht.
Unser Fokus bildet das Wesentliche, ohne dabei die Details zu übersehen – gepaart mit dem Anspruch Uhren zu schaffen, die für Jedermann erschwinglich sind. Der Leitsatz des Bauhauses: Gutes Design für Jedermann zugänglich zu machen, ist der Kerngedanke unserer Sternglas Identität.
2016 in Hamburg gegründet umfasst unser Team mittlerweile mehr als ein Dutzend kreative Köpfe. Was uns eint? Die Faszination für Uhren und die Liebe zu zeitlosem Design. Wir sehen uns nicht als Luxusmarke, wohl aber als Qualitätsmarke. Unsere Zeitmesser gehören nicht in den Safe, sondern an Dein Handgelenk.

Bewusstsein und Verantwortung.
Als Unternehmen tragen wir gegenüber unserer Gesellschaft und Umwelt Verantwortung. Und das nehmen wir Ernst. Langlebige Materialien, trendunabhängige Designs, eine plastikfreie Verpackung, der Versand mit DHL GoGreen und unser Engagement im Umweltschutz sind nur einige Projekte, die wir bereits realisiert haben.
Wir haben es uns als Ziel gesetzt bis 2022 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden. Dabei setzen wir vor allem auf langfristige Partnerschaften, die wir weiter festigen. So ist es uns möglich gemeinsam Standards zu setzen für Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz.