Zu Produktinformationen springen
  • Schweizer Uhrmacherkunst

    Erfahrene Uhrmacher in der Schweiz montieren die Kanton 2.0 sorgsam und mit absoluter Präzision.

    popup|Schweizer Uhrmacherkunst|Erfahrene Uhrmacher in der Schweiz montieren die Kanton 2.0 sorgsam und mit absoluter Präzision.
  • Gewölbtes Zifferblatt

    Das silbrig-satinierte Zifferblatt mit feiner Wölbung gibt dem Modell einen edlen Vintage Charakter.

    popup|Gewölbtes Zifferblatt|Das silbrig-satinierte Zifferblatt mit feiner Wölbung gibt dem Modell einen edlen Vintage Charakter.
  • Schweizer Feinmechanik

    Das Automatik-Kaliber des renommierten schweizer Herstellers Sellita ist die Premiumklasse der Uhrwerke. Die Qualitätsstufe "Elaboré" sorgt für äußerste Präzision.

    popup|Schweizer Feinmechanik|Das Automatik-Kaliber des renommierten schweizer Herstellers Sellita ist die Premiumklasse der Uhrwerke. Die Qualitätsstufe "Elaboré" sorgt für äußerste Präzision.
  • Kratzfestes Saphirglas

    Für eine klare Sicht sorgt das fein gewölbte und doppelt entspiegelte Saphirglas – die Premiumklasse der Uhrgläser.

    popup|Kratzfestes Saphirglas|Für eine klare Sicht sorgt das fein gewölbte und doppelt entspiegelte Saphirglas – die Premiumklasse der Uhrgläser.
  • Rostfreier 316L Edelstahl

    Edelstahl der höchsten Güteklasse "Typ 316L" gilt als rostfrei und robust und findet daher auch in der Chirurgie Anwendung.

    popup|Rostfreier 316L Edelstahl|Edelstahl der höchsten Güteklasse "Typ 316L" gilt als rostfrei und robust und findet daher auch in der Chirurgie Anwendung.
  • Sichtboden aus Saphirglas

    Durch das Sichtfenster aus kratzfestem Saphirglas kannst Du den edel gravierten Rotor beobachten, wie er die Feinmechanik zum Leben erweckt.

    popup|Sichtboden aus Saphirglas|Durch das Sichtfenster aus kratzfestem Saphirglas kannst Du den edel gravierten Rotor beobachten, wie er die Feinmechanik zum Leben erweckt.
  • Schweizer Feinmechanik

    Das Automatik-Kaliber des renommierten schweizer Herstellers Sellita ist die Premiumklasse der Uhrwerke. Die Qualitätsstufe "Elaboré" sorgt für äußerste Präzision.

    popup|Schweizer Feinmechanik|Das Automatik-Kaliber des renommierten schweizer Herstellers Sellita ist die Premiumklasse der Uhrwerke. Die Qualitätsstufe "Elaboré" sorgt für äußerste Präzision.
  • Armband aus italienischem Leder

    Das Armband "Modena" fertigen wir in Deutschland aus hochwertigem, italienischem Rindsleder.

    popup|Armband aus italienischem Leder|Das Armband "Modena" fertigen wir in Deutschland aus hochwertigem, italienischem Rindsleder.
  • Hochwertige Uhrenbox

    Die Kanton 2.0 kommt in einer edlen Aufbewahrungsbox mit schwarzem Eichenfurnierholz.

    popup|Hochwertige Uhrenbox|Die Kanton 2.0 kommt in einer edlen Aufbewahrungsbox mit schwarzem Eichenfurnierholz.
1 von 12
Nur noch kurze Zeit verfügbar

Kanton 2.0

39 mm / Automatik
Normaler Preis 899 €
Verkaufspreis 899 € Normaler Preis 899 €
inkl. MwSt.

Bauhaus trifft auf Schweizer Präzision. Ausgestattet mit dem zuverlässigen SW-200 Uhrwerk in der Qualitätsstufe Elaboré des Traditionsherstellers Sellita garantiert die Kanton 2.0 nicht nur Schweizer Genauigkeit am Handgelenk, sondern auch klare Sicht auf das Zifferblatt durch das kratzfeste, doppelt entspiegelte Saphirglas.

Warum wir Uhren herstellen?
schwarz

Verfügbar | in 2-3 Werktagen bei Dir zu Hause

Kanton 2.0

39 mm / Automatik
Normaler Preis 899 €
Verkaufspreis 899 € Normaler Preis 899 €
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. | KOSTENLOSER Versand & Retoure

icon Kostenloser und versicherter Versand icon 30 Tage kostenfreie Retoure icon 2 Jahre weltweite Herstellergarantie icon Ausgezeichneter Kundendienst icon Hauseigener Reparaturservice

Nur noch 1% verfügbar.

Schlichtheit und technische Raffinesse in Harmonie

Bereits mit dem Vorgängermodell – der Kanton 1.0 – erreichten wir neue handwerkliche Standards auf dem Gebiet der Automatikuhren. Nun ist die beliebte Kanton zurück und besser denn je.

Auf den ersten Blick erscheint sie als schlichte, klassische Uhr im Bauhaus-Stil, die zeitlos und zu jedem Anlass eine Augenweide ist. Bei genauerem Hinsehen entfaltet die Kanton 2.0 eine wahre Fülle gestalterischer und handwerklicher Feinheiten, die das Herz eines jeden Uhrenliebhabers höher schlagen lassen.

Ausgestattet mit dem Uhrwerk SW200 in der Qualitätsstufe Elaboré des Herstellers Sellita hält die Kanton 2.0 eine unvergleichliche Präzision. Mit einer Gehäusehöhe von nur 10 Millimetern gleitet sie problemlos unter jeden Hemdsärmel.

Sorgenfrei dank Saphirglas

Wir verwenden für unsere Zeitmesser ausschließlich Saphirglas. Das Uhrenglas findet man sonst insbesondere im Luxusuhren-Markt.

Für den perfekten Durchblick auf das Zifferblatt entspiegeln wir das Saphirglas doppelt.

Was ist Saphirglas genau?

Saphir ist das dritthärteste transparente Material der Welt – nach dem Diamant und dem Moissanit.

Gewölbtes Saphirglas sieht nicht nur gut aus, es macht das haltbare Uhrenglas sogar noch widerstandsfähiger.

Damit ist es so gut wie unmöglich, dass Deine Saphirglas-Uhr im alltäglichen Leben zerkratzt.

Schweizer Tradition von Uhrwerk bis Montage

Am Rande der Schweiz, nahe der französischen Grenze, liegt die kleine Gemeinde Le Locle. Hier, wo die traditionelle Schweizer Uhrmacherei ihren Anfang nahm, fertigen erfahrene Uhrmacher unser Werk der Spitzenklasse und bringen dabei ihre ganze Expertise zum Einsatz.

Neben der Fertigung der Uhrwerke findet auch die Montage in der Schweiz statt. Sorgfältig wurden nur die hochwertigsten Materialien ausgesucht, die in diesem Stück feinster Handwerkskunst zusammenfinden, um seinen Träger ein Leben lang zu begleiten.

Ausgesuchte High-End-Materialien: widerstandsfähig und komfortabel

Befestigt wird der Zeitmesser an einem aus italienischem full-grain-Rindsleder gefertigten Band, das in braun und schwarz erhältlich ist. Es kann ohne Werkzeug innerhalb weniger Sekunden gewechselt werden und garantiert höchsten Tragekomfort bei langer Haltbarkeit.

Das silbrig-satinierte Zifferblatt ist durch das doppelt entspiegelte, gewölbte Saphirglas bestens zu erkennen, das zudem durch extreme Kratzfestigkeit besticht. Schwarze Luminova-Nadelzeiger und Leuchtpunkte auf dem Zifferblatt sorgen auch bei Dunkelheit für beste Ablesbarkeit.

Die Swiss Made Kanton 2.0 erreicht Dich in einer hochwertigen Uhrenbox.

Das sagen unsere Kunden

Warum wir Uhren herstellen?

Wenn Du auf der Suche nach einer schönen, langlebigen Uhr bist, stehst Du heute vor 2 Alternativen:

1. Du kannst Dir eine Uhr bei einer Luxus-Manufaktur für einen (unvertretbar) hohen Preis kaufen, oder
2. eine Uhr einer Trendmarke, deren Qualität so kurzlebig ist, wie der Trend, der die Marke populär machte.


Moin! Ich bin Dustin Fontaine, Gründer von STERNGLAS...

Mehr erfahren

Als ich während meiner Schulzeit in einer Uhrenmanufaktur arbeitete und auf der Suche nach einer Uhr für mich war, erkannte ich, dass es noch eine 3. Alternative geben müsste:

3. Seit 2016 gehen wir neue Wege und entwickeln zeitlose Uhren im Bauhausstil, die Trends überleben und auch in vielen Jahren noch Freude bereiten. Und das alles zu einem fairen Preis.

Mehrere 10.000 Kunden sind bereits Teil unserer Mission und vielleicht bald auch Du?

Technische Präzision auf höchstem Niveau

Ausgestattet mit dem Uhrwerk SW200 des Herstellers Sellita in der Qualitätsstufe Elaboré hält die Kanton 2.0 eine maximale Gangreserve von 38 Stunden bei 28.800 Halbschwingungen pro Stunde mit. Dank der Hacking-Funktion lässt sich Dein Zeitmesser sekundengenau justieren.

Durch den Saphirglasboden kann das Werk mit einem gold gravierten Rotor begutachtet werden.

Hochwertiges Armband aus italienischem Leder

Das klassische Rindslederarmband mit Ziernaht setzt den Schweizer Premium-Zeitmesser perfekt in Szene.

Das Lederarmband stammt von einem Bayerischen Manufakturbetrieb. Um die natürliche Haptik des Leders zu erhalten, arbeiten wir vorrangig mit durchgegerbten statt lackierten Bändern. Dieser komplexe Gerbungsprozess macht jedes Lederarmband zu einem handwerklich gefertigten Unikat.

Einfacher Bandwechsel ohne Werkzeug

Dank Schnellwechselsystem kannst Du Deinem Zeitmesser in nur 10 Sekunden ein neues Aussehen verpassen:

1 — Schiebe den Pin des Federstegs nach innen.

2 — Ziehe das Band von der Uhr ab.

3 — Lege ein neues Band an, indem Du den Pin erneut nach innen schiebst und den Federsteg nacheinander in die Löcher im Gehäuse führst.

Technische Daten

Abmessungen

Durchmesser 39 mm
Gehäusehöhe 10 mm
Bandanstoß 20 mm
Horn-zu-Horn 45 mm

Details

Gehäusematerial rostfreier 316L Edelstahl, poliert
Uhrenglas gewölbtes Saphirglas, doppelt entspiegelt
Zifferblatt silber-satiniert, gewölbt
Zeigerfarbe schwarz
Wasserdichtigkeit bis zu 5 bar
Besonderheiten Sichtboden, Logogravur, Genfer Streifen

Uhrwerk & Armband

Uhrwerk Sellita SW200 Automatik
Frequenz 28.800 A/h = 4 Hertz
Max. Gangreserve 38 Stunden
Ganggenauigkeit -/+ 20 Sek/Tag (Elaboré)
Funktionen Dreizeiger, Datum, Sekundenstopp
Armband Modena 20 schwarz, italienisches Rindsleder

Die Kanton in der Presse

"Auch optisch macht das Werk dank des veredelten Rotors mit vergoldeter Sternglas-Gravur sowie Genfer Streifen eine gute Figur. Bei Genfer Streifen handelt es sich um einen Zierschiff, der erzeugt wird, indem eine leicht schräg gestellte, rotierende Schleifscheibe in parallelen Linien auf dem Werkstück entlang geführt wird."

- Chrononautix

  • @watchddicted
  • Tobi K. aus Hamburg
  • @jirivratislav
  • @watchddicted
  • Du möchtest, dass Dein Wristshot hier abgebildet wird?


    Dann poste ein Foto auf Instagram und verlinke uns mit @sternglas.

    Oder sende uns eine E-Mail an support@sternglas.de.

Du hast noch Fragen?

Kann ich die Uhr auch mit einem anderen Armband bestellen?

Wir prüfen gerne, ob wir Deine Wunschkombination realisieren können. Kontaktiere uns gerne per Mail unter support@sternglas.de, wir helfen Dir dann persönlich weiter.

Wie läuft die Wartung des Uhrwerks ab?

Wir empfehlen Dir - bei täglicher Verwendung - Deine Uhr alle 3-5 Jahre zur Revision zu bringen.

Da sich Öle und Harze in der Uhr befinden, die mit der Zeit austrocknen können, sollten diese regelmäßig ersetzt werden, da sonst mechanischer Abrieb oder Lagerschäden im Werk auftreten können. Dichtungen sollten alle 5 Jahre überprüft und ggf. ersetzt werden, Krone und Tubus alle zehn Jahre. Somit stellst Du sicher, dass Du lange Freude an Deiner mechanischen Uhr haben wirst.

Die Revision kannst Du direkt über unseren Uhrenservice, oder über einen unserer Fachhandelspartner in Deiner Nähe machen lassen.

Wusstest Du, dass ..?

... die Schweizer Kennung CH für "Confoederatio Helvetica" steht? Dies ist der offizielle lateinische Name der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Die Bezeichnung führte man nach der Schaffung des Bundesstaates ein. Um keine der vier Amtssprachen zu bevorzugen, lautet das Landeskennzeichen der Schweiz deshalb CH.

Wir sind für Dich da!

Telefonisch sind wir für Dich erreichbar:
Mo. von 10–18 Uhr.
Di. bis Fr. von 10–16 Uhr.

+49 (0)40 999 993 69 support@sternglas.de Schreib uns auf WhatsApp

Ähnliche Modelle

  • Normaler Preis 369 €
    Verkaufspreis 369 € Normaler Preis 369 €
    popup|Japanisches Automatik-Uhrwerk|Das Uhrwerk des japanischen Herstellers Miyota gilt als besonders wartungsarm und langlebig. Dank einer Taktfrequenz 3 Hertz läuft der Sekundenzeiger wunderbar fließend.
    hover image
  • Normaler Preis ab 399 €
    Verkaufspreis ab 399 € Normaler Preis 399 €
    popup|Eine Hommage an die Hansestadt|Inspiriert von Messinstrumenten aus der Seefahrt liegt der Fokus bei der Hamburg Automatik  klar auf der Funktion.
    popup|Armband aus italienischem Leder|Das Armband "Vintage" – hergestellt in Deutschland – besticht durch seine markante Schnittkante und den zweitönigen ‘Pull-Up Effekt’.
    BESTSELLER
  • Normaler Preis 239 €
    Verkaufspreis 239 € Normaler Preis 239 €
    popup|Gewölbtes Zifferblatt in Vintage-Optik|Inspiriert vom Berliner Bahnhof in Hamburg vor über 150 Jahren, ist das Zifferblatt reduziert und klar gehalten. Durch die edle Satinierung wirkt das gewölbte Zifferblatt mit seinen feinen Indizes zeitlos klassisch.
    hover image
    BESTSELLER